Verein für Socialpolitik

Verein für Socialpolitik
Zusammenschluss von Wirtschaftswissenschaftlern und Praktikern zur wissenschaftlichen Erörterung wirtschaftlicher und sozialer Fragen; 1872 in Eisenach gegründet. Zu den Gründern gehörten  Schmoller,  Brentano und  Wagner. Ursprünglich war der Verein an der Historischen Schule orientiert und um eine Reform der Sozialpolitik bemüht. Deshalb wurden die Mitglieder des Vereins als  Kathedersozialisten bezeichnet. Nach der Jahrhundertwende befasste sich der Verein – wie wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaften im Ausland – zunehmend mit Fragen der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Der Gleichschaltung durch den Nationalsozialismus entzog er sich 1936 durch Selbstauflösung. 1948 wurde er als „Verein für Sozialpolitik. Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ in Marburg neu gegründet, 1956 in „Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Verein für Socialpolitik“ umbenannt. Der V.f.S. ist heute die maßgebliche wirtschaftswissenschaftliche Vereinigung von Hochschullehrern im deutschsprachigen Raum, wie etwa die „American Economic Association“ in den Vereinigten Staaten oder die „Royal Economic Society“ in Großbritannien. Der Sitz des V. wechselt mit dem Vorsitzenden. Die im Rahmen des V. durchgeführten Untersuchungen sind in der Reihe „Schriften des Vereins für Socialpolitik“ erschienen (188 Bände zwischen 1873–1939), die seit 1949 als „Neue Folge“ fortgesetzt wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verein für Socialpolitik — est une association formée par des économistes issus de l École historique. En 1888, Max Weber les rejoignit. Ses membres pensaient que la réflexion économique devait jouer un rôle décisif dans le traitement des problèmes socio économiques de la… …   Wikipédia en Français

  • Verein für Socialpolitik — Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik Zeitraum Vorsitzender 1890–1917 Gustav von Schmoller … 1987–1991 Gernot Gutmann 1992–1996 Wolfgang Bühler 1997–2000 Hans Werner Sinn 2001–2004 Martin Hellwig …   Deutsch Wikipedia

  • Verein für Socialpolitik — The Verein für Socialpolitik is an important society of economists in the German speaking area. The Society, which covers all branches of economics was founded in 1873. Among its members were eminent economists like Gustav von Schmoller and… …   Wikipedia

  • Verein für Socialpolitik — Ver|ein für Socialpolitik,   Gesellschaft für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Verein für Socialpolitik …   Universal-Lexikon

  • Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verein für Socialpolitik — ⇡ Verein für Socialpolitik …   Lexikon der Economics

  • Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Verein für Socialpolitik — Gesellschaft für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Verein für Socialpolitik,   gemeinnützige Vereinigung von Wirtschaftswissenschaftlern und Praktikern des Wirtschaftslebens zur wissenschaftlichen Erörterung wirtschaftlicher und sozialer… …   Universal-Lexikon

  • Verein für Sozialpolitik — Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik Zeitraum Vorsitzender 1890–1917 Gustav von Schmoller … 1987–1991 Gernot Gutmann 1992 1996 Wolfgang Bühler 1997 2000 Hans Werner Sinn 2001–2004 Martin Hellwig …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie — Deutsche Gesellschaft für Soziologie,   Abkürzung DGS, wissenschaftliche Gesellschaft; gegründet 1909 in Berlin von W. Sombart, F. Tönnies, Max Weber u. a., um gegenüber dem von staatssozialistischen, sozialreformerischen und politischen… …   Universal-Lexikon

  • Association pour la politique sociale — Verein für Socialpolitik Verein für Socialpolitik est une association formée par des économistes issus de l École historique. En 1888, Max Weber les rejoignit. Ses membres pensaient que la réflexion économique devait jouer un rôle décisif dans le …   Wikipédia en Français

  • Werturteilsdebatte — Als Werturteilsstreit wird in der deutschen Soziologie und Nationalökonomie ein Methodenstreit bezeichnet um die Frage, ob die Sozialwissenschaften normativ verbindliche Aussagen über die von der Politik zu ergreifenden Maßnahme treffen bzw. ob… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”